Trickfilmprojekte beim Designmonat im HDA
Rund ums Thema Linie werden im Haus der Architektur Graz Projekte von Studierenden gezeigt.
Die Videos entstanden im Rahmen der Lehrveranstaltung 'Künstlerische Gestaltung 1' (2013), die den Versuch unternimmt, sich ein Semester lang dem Phänomen Linie in seinen vielfältigen Erscheinungsformen theoretisch und praktisch anzunähern.
Entstehung, Materialität und Informationsgehalt der Linie werden untersucht und mit verschiedenen Techniken bearbeitet. Im Fall der gezeigten Arbeiten erfolgt die Auseinandersetzung filmisch: Die Linie dient als Mittel zur Beschreibung von Raum- und Zeitwahrnehmung, als grundlegendes Gestaltungsmittel, sie wird zur Bewegungsspur und Bedeutungsträgerin.
Mit Arbeiten von:
Paul Dominik Hoeber, Florian Müller, Sebastian Rapposch und Jonathan Schreder
Melissa Andrä, Nora Endrizzi, Flora Kropf und Lukas Schneeberger
Matthias Dornhofer, Stefan Menzel, Maximilian Schwarzlmüller und Thomas Wieczorek
Hakon Kreilinger, Benjamin Schmid und Jakob Zöbl
Martin Gaggl und Gabriel Hösch
Maximilian Ebner, Jacquelin Griesser, Georg Scherrer und Benjamin Starz
Lea Kristina Kaltschmidt, Filip Luka Pejic, Laura Marie Somweber und Andrea Stecher
Anna Boxleitner, Iris Frank, Bianca Hütter und Theresa Klinger
Leitung:
Katrin Nora Kober und Hans Kupelwieser
Eröffnung:
Dienstag, 28.5.2013 19.00 Uhr
Ausstellungsdauer:
Mittwoch, 29.5., bis Freitag, 7.6.2013